Abschnittsbewerb Aschbach
Vergangenen Samstag startete unsere Jugend in die diesjährige Wettbewerbssaison: Beim Abschnittsbewerb in Aschbach wurden tolle Ergebnisse geliefert.
[…]
Vergangenen Samstag startete unsere Jugend in die diesjährige Wettbewerbssaison: Beim Abschnittsbewerb in Aschbach wurden tolle Ergebnisse geliefert.
[…]
Freitagabend ist Übungszeit! So auch heute wieder. Passend zum Motto „Retten aus Höhen“ wagten wir uns bei der Juni-Monatsübung auf ein Hochsilo, auf dem eine Person gestolpert war und sich dabei eine Eisenstange durch den Oberschenkel rammte. Somit konnte er das Silo nicht mehr aus eigener Kraft verlassen.
[…]
Am Nachmittag des Pfingstsonntages wurde die FF St. Peter zu einem B3 „Scheunenbrand“ nach Wolfsbach alarmiert. Mit allen vier Fahrzeugen inkl. ATS-Kompressor machten sich sodann rund 25 Mitglieder zum Einsatzort auf.
[…]
Heute Vormittag besuchten 44 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule St. Peter/Au die Freiwillige Feuerwehr.
[…]
Kurz vor 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr St. Peter am 10.05.2015 zu einer Fahrzeugbergung im Markt alarmiert.
[…]
Vergangenen Freitag wurde das Retten von Personen auf einer etwas „höheren Ebene“ geübt.
[…]
Nach dem T2 in der gestrigen Nacht, war heute ein B2 zu bewältigen. Eine Explosion setzte eine Garage in Seitenstetten Markt in Brand, zu dem die FF St. Peter um 23:16 Uhr nachalarmiert wurde.
[…]
Am 30. April ruft alljährlich der Maibaum, darum halfen auch heuer wieder viele starke Mitglieder der FF St. Peter mit, den Baum von der Waagrechten in die Senkrechte zu befördern – und das mit reiner Muskelkraft.
[…]
Unglaubliche 430 Mädchen und Burschen aus 43 Jugendgruppen sowie 70 Betreuer und Bewerter aus dem ganzen Bezirk fanden sich am 28. März in St. Peter zusammen, um gemeinsam den Wissenstest abzuhalten – und das mit großem Erfolg.
[…]
Insgesamt 6 Mitglieder aus St. Peter i. d. Au absolvierten am Samstag den 04.04.2015 eine Heißausbildung in der Wärmegewöhnungsanlage von ready4fire in Amstetten.
[…]