Brandverdacht bei Hackschnitzelheizung
„B1 Brandverdacht – überhitzte Hackschnitzelheizung“ – so lautete der Alarmtext, als am Freitag in St. Peter die Sirene heulte.
[…]
„B1 Brandverdacht – überhitzte Hackschnitzelheizung“ – so lautete der Alarmtext, als am Freitag in St. Peter die Sirene heulte.
[…]
Kurz vor der monatlichen Funkübung heulte am Donnerstag gegen 18:45 Uhr die Sirene in St. Peter. Laut Alarmierung war eine Person in der Nähe der Schwarzen Kuchl mit dem Fahrzeug von der Straße abgekommen und wurde dabei eingeklemmt.
[…]
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Mitglieder der Feuerwehr St. Peter mittels Sirenenalarm um 01:31 Uhr zu einem Kleinbrand gerufen.
[…]
Thema der Novemberübung am Freitag war eine Personensuche im Burgholz.
[…]
Am frühen Sonntagmorgen kam es in St. Peter/Au innerhalb von einer Woche erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B122 ohne verletzte Personen. Dieses Mal kollidierten aus unbekannter Ursache zwei PKWs im Ortsgebiet.
[…]
Mitten im Berufsverkehr ereignete sich am Dienstagabend ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – ohne verletzte Personen.
[…]
Bei der letzten Jugendstunde stand das Thema Innenangriff auf der Tagesordnung.
[…]
Durch die Monatsübung am vergangenen Freitag wurden die Fähigkeiten der Mitglieder der Feuerwehr St. Peter in Sachen Schadstoff wieder aufgefrischt.
[…]
Am Freitag war es wieder einmal Zeit für eine Einsatzübung des westlichen Abschnittes St. Peter. Übungsannahme war dieses Mal ein Brand in einer Lagerhalle eines Sägewerks in Weistrach, der durch Reparaturmaßnahmen an einer Maschine auslöst wurde, die von einem Mitarbeiter vorgenommen wurden. Die Person wurde dabei verletzt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Brandobjekt retten.
[…]
Am Montagnachmittag wurde die FF St. Peter zu einem Fahrzeugbrand am westlichen Ortsrand gerufen.
[…]