Komposthaufenbrand im Markt
Kurz nach zwölf Uhr mittags wurde die FF St. Peter am Samstag zu einem Komposthaufenbrand im Marktgebiet alarmiert.
[…]
Kurz nach zwölf Uhr mittags wurde die FF St. Peter am Samstag zu einem Komposthaufenbrand im Marktgebiet alarmiert.
[…]
Am Dienstagnachmittag wurden die Mitglieder der FF St. Peter mittels Sirene zu einer Menschenrettung in Ertl alarmiert.
[…]
Dass unser Nachwuchs am besten Wege ist, unser Feuerwehrwesen aufrecht zu erhalten, wurde uns wieder eindrucksvoll bewiesen.
[…]
Die Feuerwehrjugend bedankt sich bei den Bachviertlerinnen und Bachviertler für ihre großzügige Spende über 343,– Euro, die beim diesjährigen Glühweinstand erwirtschaftet wurden.
Dieses Geld wird dafür benützt, die Jugendarbeit so effizient und spannend wie möglich zu machen.
[…]
Die FF St. Peter trauert um ihren langjährigen Kameraden Walter Bruckschwaiger, der kürzlich im Alter von 59 Jahren von uns gegangen ist. […]
Alle Jahre wieder findet am 6. Jänner die ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Au statt.
[…]
Wie jedes Jahr gibt es von uns auch heuer wieder ein kurzes Resümee über 365 Tage Feuerwehrgeschichte voll von Einsätzen, Übungen, Bewerben, Schulungen, Festen, Feiern und und und.
[…]
„B1 Brandverdacht – überhitzte Hackschnitzelheizung“ – so lautete der Alarmtext, als am Freitag in St. Peter die Sirene heulte.
[…]
Kurz vor der monatlichen Funkübung heulte am Donnerstag gegen 18:45 Uhr die Sirene in St. Peter. Laut Alarmierung war eine Person in der Nähe der Schwarzen Kuchl mit dem Fahrzeug von der Straße abgekommen und wurde dabei eingeklemmt.
[…]
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Mitglieder der Feuerwehr St. Peter mittels Sirenenalarm um 01:31 Uhr zu einem Kleinbrand gerufen.
[…]