
Verkehrsunfall in St. Johann
Am Dienstag, den 23. November 2021, wurde die FF St. Peter/Au gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in St. Johann gerufen. Laut Alarmierung war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. […]
Am Dienstag, den 23. November 2021, wurde die FF St. Peter/Au gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in St. Johann gerufen. Laut Alarmierung war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. […]
Einsatzkräfte setzen sich bei jedem Einsatz einem gewissen Risiko aus. Um dies möglichst zu verringern, ist ein bestmöglicher Schutz zu gewährleisten. Ideal ist dabei, wenn sich Schutz und Funktionalität treffen – wie bei unseren neuen Atemschutzgeräten. […]
Kaum hat der letzte Storch wieder abgehoben, kam schon der nächste angeflogen! […]
Wir gratulieren unserer Kameradin und Sachbearbeiterin für Nachrichtendienst Valentina Deinhofer und ihrem Lebensgefährten Hannes herzlich zur Geburt ihrer Tochter Leona und wünschen der kleinen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft! […]
Am Freitag, den 5. November 2021, fand eine spannende Übung zum Thema „T2 mit Fahrzeugbrand“ statt. […]
Am Samstag, den 13. November 2021, wurde die FF St. Peter/Au gegen 15:50 Uhr zu einem Brandverdacht im Kindergarten gerufen. Eine aufmerksame Anrainerin hatte Rauchschwaden gesehen und vorsorglich die Feuerwehr gerufen. […]
Am Donnerstag, den 4. November 2021, wurde die FF St. Peter/Au gegen 21:25 Uhr gemeinsam mit der FF Hochstrass zu einer Fahrzeugbergung auf der Ertler Straße (L86) bei Kilometer 5 gerufen. […]
Am Samstag, den 30. Oktober 2021, wurde die FF St. Peter/Au gemeinsam mit der FF Seitenstetten-Markt gegen19:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei einer Bahn-Unterführung in Seitenstetten gerufen. Laut Alarmierung war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. […]
Fünf Tage nach dem einstimmigen Beschluss zum Bau des neuen Feuerwehrhauses trafen sich die Mitglieder der FF St. Peter/Au am Freitag, den 15. Oktober 2021, um die Detailplanung voranzutreiben. […]
Der 10. Oktober 2021 war ein geschichtsträchtiger Tag für die FF St. Peter/Au. In der Mitgliederversammlung, welche Covid-bedingt erst jetzt stattfinden konnte, wurde neben den „normalen“ Tagesordnungspunkten der Bau des neuen Feuerwehrhauses beschlossen. Jetzt geht‘s also richtig los! […]