Freitag Früh wurde die Feuerwehr St.Peter in der AU zu einem Brandeinsatz gerufen.
Nach der Alarmierung rückte das TLFA-4000 vollbesetzt zum Einsatzort nach Weistrach aus. Die nachkommende Mannschaft fuhr mit KDO und der Wärmebildkamera zum Einsatz nach.
Am Einsatzort eingetroffen wurde vom Einsatzleiter der FF Weistrach befohlen einen Atemschutztrupp in Einsatz zu bringen, welcher die bereits im Einsatz stehenden ATS-Trupps beim Ausräumen des Brandguts, und mithilfe der WBK bei der Suche nach vorhandenen Glutnestern bzw Hitzepunkten unterstützen sollte.
Parallel dazu wurde eine Leiter an der Rückseite des Objektes aufgestellt um einen zweiten Fluchtweg für die Trupps zu schaffen.
Nach ca 1,5 Stunden konnte die FF St.Peter in der Au einrücken.