Am Samstag, den 3. Juli 2021, wurde die FF St. Peter/Au gegen 14:20 Uhr zu einem Brand einer Photovoltaikanlage im Markt St. Peter/Au gerufen.

Aus unbekannter Ursache hat die Anlage am Dach eines Einfamilienhauses Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Großteil der PV-Anlage in Brand und dichter schwarzer Rauch stieg auf. Der Einsatzleiter entschied sich daher dafür, weitere Feuerwehren nachalarmieren zu lassen. Die Alarmstufe wurde auf B3 erhöht und sechs weitere Feuerwehren – inklusive Drehleiter Waidhofen – angefordert.

Als erste Löschmaßnahme wurde mittels B-Rohr vom Boden aus die am stärksten betroffene Dachhälfte abgelöscht. Anschließend stiegen Atemschutztrupps auf das Dach, um die Dachziegeln öffnen zu können und den Dachstuhl darunter, welcher bereits vom Feuer angegriffen wurde, zu löschen.

Anschließend hat ein angeforderter Elektriker die nicht zerstörten Paneele stromlos gemacht und isoliert. Eine Dachdeckerfirma kümmerte sich außerdem um das provisorische Abdecken des Daches.

Nach ca. 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Weitere Kräfte am Einsatzort:

  • FF Seitenstetten Markt
  • FF St. Johann/Eng.
  • FF St. Michael/Br.
  • FF Waidhofen/Ybbs
  • FF Weistrach
  • FF Wolfsbach
  • Rotes Kreuz
  • Polizei