Ein Zugskommandant wird 40
Als wir gestern erkannt haben, dass unser Zugskommandant Martin Gruber 40 Jahre alt wurde, konnten wir es fast nicht glauben.
[…]
Als wir gestern erkannt haben, dass unser Zugskommandant Martin Gruber 40 Jahre alt wurde, konnten wir es fast nicht glauben.
[…]
Am Samstag, den 11. Februar, fand im Gasthaus Wendtner der Maskenball der FF Hochstrass statt, an dem auch eine Abordnung der FF St. Peter teilnahm.
[…]
Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde dem Motto „Gutes tun und es sehr gut tun“ gewidmet. Grund genug, auf unsere Tätigkeiten im Jahr 2016 zurück zu blicken.
[…]
In ganz Österreich findet am Samstag, den 1. Oktober, zwischen 12:00 und 12:45 der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Nützen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse zu den Sirenensignalen aufzufrischen!
[…]
Vergangenen Samstag gaben sich unser Verwalter Stefan und seine Braut Babsi das Ja-Wort in der Kirche in St. Peter. Der Rest der Feuerwehr durfte dabei natürlich nicht fehlen und bescherte dem frisch vermählten Paar einen kleinen Höhenflug.
[…]
Unser ehemaliger Kommandant legt nun auch nach 17 Jahren sein Amt als Abschnittsfeuerwehrkommandant zurück.
Nähere Infos dazu finden Sie hier.
[…]
Am 6. Jänner wurde wieder die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Schoißengeyr abgehalten – Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen!
[…]
Gestern erblickte der Sohn unseres Kameraden Dominik und seiner Doris das Licht der Welt. Wir gratulieren herzlich und wünschen Ferdinand alles Gute für seine Zukunft!
[…]
Was machen eigentlich diese Menschen in den roten Autos mit den blauen Lichtern und den gelben Helmen, die ab und zu auch gruselige Außerirdische mitnehmen? Diese Fragen wurden heute mit den dritten Klassen der Volksschule St. Peter/Au geklärt, die uns im Feuerwehrhaus besuchten.
[…]