Die Monatsübung im April stand heuer ganz im Zeichen der Menschenrettung aus einem brennenden Gebäude.

 

 

Ausgangslage war ein brennender Radio im Badezimmer der Kinderhilfsorganisation „Rettet das Kind“. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 6 Kinder und eine Betreuerin im Gebäude. Durch die starke Rauchentwicklung wurden einige Kinder in ihren Zimmern eingeschlossen.

 

Nach der Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter, führte der erste Atemschutztrupp eine Crash-Rettung der vermissten Personen durch, um sie so schnell wie möglich aus dem verrauchten Gebäude zu bringen. Bereits 14 Minuten nach der Alarmierung konnten alle Personen in Sicherheit gebracht werden. Danach konnte ein weiterer Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung beginnen. Des Weiteren wurden Fenster geöffnet und das Be- und Entlüftungsgerät aufgebaut, um das Gebäude wieder rauchfrei zu machen.

 

Nach kürzester Zeit konnte die Übung beendet und die Übungsnachbesprechung durchgeführt werden.

 

Übungen dieser Art stellen für die Mitglieder der FF St. Peter eine wertvolle Erfahrung dar. Neben dem Training am Gerät hilft es im Ernstfall auch, ein Gebäude bereits zu kennen. In diesem Fall war auch die Reaktion der Kinder aus den Rauch und die seltsamen Geräusche der Atemschutzträger bzw. der Rauchmelder von großer Bedeutung.

 

Die Feuerwehr St. Peter bedankt sich sehr herzlich bei den Betreuerinnen von „Rettet das Kind“ für diese tolle Übungsmöglichkeit und die anschließende Stärkung. Ein großes Lob gilt aber auch den Kindern, die ausgesprochen brav und kooperativ waren!