Am Donnerstag, den 27. September, rückten 11 Mitglieder der FF St. Peter mit dem Tanklöschfahrzeug und Atemschutzkompressor zur Einsatzübung nach St. Michael aus. Übungsannahme war ein Brand mit 4 vermissten Urlaubsgästen im landwirtschaftlich genützten Teil eines Vierkanthofes mit Urlaub am Bauernhof. Im Einsatz waren alle Feuerwehren des Unterabschnittes West.
Bereits bei der Anfahrt bekam die FF St. Peter den Befehl, einen Atemschutztrupp auszurüsten. Am Einsatzort wurde sofort das Hochdruckrohr für den Innenangriff vorbereitet und Beleuchtung und ATS-Kompressor aufgebaut. Außerdem wurde eine B-Löschleitung gelegt, um angrenzende Gebäude zu schützen.
Im Innenangriff waren mehrere Trupps mit der Personensuche beschäftigt. Auch der Trupp der FF St. Peter war tatkräftig an der Rettung der vermissten Personen beteiligt. Doch bei dieser Übung wurde nicht nur die Rettung von Zivilisten geübt, sondern die auch die Rettung eines Atemschutzträgers, der nicht mehr aus eigener Kraft das Brandobjekt verlassen konnte, was im Ernstfall natürlich auch passieren kann.
Nach ca. 2 Stunden waren alle Personen gerettet und es konnte Brand-Aus gegeben werden. Nach der anschließenden Übungsbesprechung und einer kleinen Stärkung konnte die Mannschaft der FF St. Peter wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.