Nach einigen Jahren Pause formierte sich diesen Herbst wieder eine mutige Truppe, die sich der Herausforderung namens „Ausbildungsprüfung technischer Einsatz – Bronze“ stellte.

 

In den vergangenen Wochen wurden die 10 Teilnehmer in den Bereichen

  • Gerätekunde,
  • Erste Hilfe und
  • Menschenrettung nach Verkehrsunfall

trainiert, um schließlich vor den strengen Augen der Prüfer zu brillieren und das lang ersehnte Abzeichen schließlich in Händen zu halten.

 

Das Herzstück des Bewerbes bildet die Menschenrettung nach Verkehrsunfall. Dabei wird ein Unfallszenario dargestellt, in dem die Gruppe auf Anweisung des Gruppenkommandanten in einem gegebenen Zeitfenster das hydraulische Rettungsgerät sowie Absicherung und Beleuchtung aufbauen muss, um schließlich (fiktiv) die Menschenrettung durchführen zu können. Dabei wird vor allem auf Selbstschutz der Einsatzkräfte und Sicherheit wertgelegt.  

 

Diese Prüfung zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Praxis- und Realitätsbezug aus – das Erlernte kann fast 1:1 im Ernstfall umgesetzt werden. Außerdem werden die Mitglieder wieder vertrauter mit den Fahrzeugen und können dadurch rascher im Einsatz agieren.