
Übung: Menschenrettung und Dachstuhlbrand
Am Freitag, den 1. März 2024, fand die Monatsübung zum Thema „Branddienst“ statt. […]
Am Freitag, den 1. März 2024, fand die Monatsübung zum Thema „Branddienst“ statt. […]
Am Montag, den 26. Februar 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 19:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil An der Bahn gerufen. Ein PKW war gegen eine Hausmauer gefahren. […]
Am Freitag, den 23. Februar 2024, besuchte Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Zivildienstagenden und Jugend im Bundeskanzleramt, unsere Jugendfeuerwehr. […]
Am Donnerstag, den 22. Februar 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Au zu einem Sponsorentermin auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses ein. […]
Gemeinschaftsprojekt abgeschlossen – neuer ATS Kompressor des AFK St. Peter/Au in Dienst gestellt. […]
Am Freitag, den 19. Jänner 2024, hat unsere Jugendfeuerwehr erfolgreich die Erprobung durchgeführt. […]
Am Freitag, den 19. Jänner 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 13:53 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Weistrach zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der B122 (Kreuzung Doktor-Hans-Blank-Weg) gerufen. […]
Am Mittwoch, den 10. Jänner 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 07:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Urltal alarmiert. Ein PKW und ein Schulbus waren kollidiert. […]
Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, wurde die FF St. Peter/Au gegen 08:23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Wolfsbach alarmiert. […]
Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, wurde die FF St. Peter/Au gegen 16:31 Uhr zu einer PKW-Bergung im Marktgebiet auf der B122 alarmiert. Zwei PKW waren bei einer Ausfahrt kollidiert. […]