
Kategorie:


Frohe Weihnachten!
Die Feuerwehr St. Peter in der Au wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
[…]

Übung: Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Passend zu den derzeitigen eisigen Temperaturen und den glatten Straßen war am 1. Dezember eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall das Szenario der Monatsübung. Ein PKW war von der Straße abgekommen und über eine Böschung gerutscht. Eine Person hing am Beifahrersitz im Sicherheitsgurt des auf der Seite liegenden Fahrzeuges.
[…]
Ausbildungsprüfung technischer Einsatz erfolgreich absolviert
Sieben intensive Wochen lang haben sich 16 Mitglieder der FF St. Peter/Au sowie unser Gästespindinhaber von der FF St. Michael auf die „Ausbildungsprüfung technischer Einsatz“ in Bronze und Silber vorbereitet, die am Samstag, den 18. November, schließlich erfolgreich abgelegt werden konnte.
[…]
2 Kilometer lange Ölspur in St. Peter und Seitenstetten
Eine rund zwei Kilometer lange Ölspur beschäftigte am Abend des 17. Novembers zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Seitenstetten-Markt und St. Peter/Au. Von der östlichen Ortseinfahrt St. Peter bis zur Ortseinfahrt von Seitenstetten hatte ein Fahrzeug mitten im Berufsverkehr Öl verloren.
[…]
PKW-Bergung auf Ertler Straße
Am Montag, den 6. November, wurde die FF St. Peter/Au gegen 07:30 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der L86 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem PKW von der Straße abgekommen und dabei in einen Baum gekracht.
[…]
Übung: Brand eines Elektroautos in Tiefgarage
Die immer größer werdende Zahl an Elektroautos und Tiefgaragen in St. Peter stellen die Einsatzkräfte vor neue potenzielle Herausforderungen. Um diesen gewachsen zu sein, wurde die Monatsübung am 3. November dazu genutzt, einen Einsatz zu simulieren, der die Gefahren dieser Entwicklungen kombinierte.
[…]

Zwei Einsätze nach Sturmböen
Wie zahlreiche Feuerwehren in ganz Niederösterreich wurde am Sonntag, den 29. Oktober, auch die FF St. Peter/Au zu Sturmschäden alarmiert.
[…]
Einsatztraining: Feuerwehrmedizinischer Dienst
Das beste Rettungsgerät hilft nur wenig, wenn man nicht damit umgehen kann oder Verletzte nicht richtig betreut werden. Regelmäßige Schulungen sind daher unerlässlich. Aus diesem Grund wurde das Einsatztraining am Freitag, den 27. Oktober, von unserem Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst Mathias Kammerhofer dafür genutzt, die Kenntnisse der Mitglieder zur Wundversorgung und zur Handhabung des Spineboards aufzufrischen.
[…]

PKW-Bergung aus Leitplanke
Kurz nach 06:00 Uhr in der Früh des 24. Oktobers wurde die FF St. Peter zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war gegen die Leitschiene des Kreisverkehrs bei der Westeinfahrt von St. Peter geprallt und darin stecken geblieben. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt.
[…]