
Kategorie:


Statement zu COVID-19
Liebe Freundinnen und Freunde der FF St. Peter/Au,
das alles bestimmende Thema in diesen Tagen geht auch an der Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Wir möchten euch daher kurz darüber informieren, wie wir als Feuerwehr mit dem „Corona“-Virus umgehen.
Zuerst aber: WIR RÜCKEN AUCH WEITERHIN ZU EINSÄTZEN AUS!
[…]

Öltreiben auf Zaucha
Am Mittwoch, den 11. März 2020, wurde die FF St. Peter/Au gegen 16:00 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen.
[…]

B4: Brand einer Sojatoasterei
Am Freitagnachmittag, des 06. März 2020 um 16:00 Uhr, wurden 10 Feuerwehren des Abschnittes St. Peter/Au zu einem B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Wolfsbach alarmiert.
[…]

Jahreshauptversammlung 2020 – Jahresrückblick 2019
Am 6. Jänner wurde wieder die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Schoißengeyr abgehalten – Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen!
[…]
Übung: Brand im neuen RK-Gebäude
Die erste Übung des Jahres 2020 führte uns zu unseren Kolleginnen und Kollegen des Roten Kreuzes, um ihr neues Zuhause gründlich unter die Feuerwehr-Lupe zu nehmen.
[…]

Weihnachtsfeier und Erprobung erfolgreich absolviert
Nachdem unsere Feuerwehrjugend am 13. Dezember ihre wohlverdiente Weihnachtsfeier abhielt, stand eine Woche später noch die Erprobung am Programm.
[…]

Frohe Weihnachten!
Die Feuerwehr St. Peter in der Au wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
[…]

Person in Notlage im Markt
Am Freitag, den 13. Dezember 2019, wurde die FF St. Peter/Au um kurz vor 07:00 Uhr zu einem Einsatz im Marktgebiet gerufen – eine Person war in Notlage geraten.
[…]
Übung: Menschenrettung aus PKW
Neues Monat – neue Übung! Am 6. Dezember fand die Monatsübung zum Thema „Menschenrettung aus KFZ“ statt. Ein PKW war – so die Übungsannahme – in eine Baustelle gerast, überschlug sich dabei und blieb am Dach liegen. Zwei Personen wurden im Fahrzeug eingeschlossen, wobei die erste Person das Bewusstsein verloren hatte und die zweite Person zwar bei Bewusstsein war, jedoch mit einem Arm zwischen Straße und Fahrzeug eingeklemmt war.
[…]