
Übung: Bewegen von schweren Lasten
Am Freitag, den 6. Dezember 2024, fand die letzte Monatsübung des Jahres 2024 statt. Unfallszenario war ein Unfall, bei dem zwei PKW in einem Kreuzungsbecken kollidiert waren. […]
Am Freitag, den 6. Dezember 2024, fand die letzte Monatsübung des Jahres 2024 statt. Unfallszenario war ein Unfall, bei dem zwei PKW in einem Kreuzungsbecken kollidiert waren. […]
5 intensive Wochen lang haben sich 10 Mitglieder der FF St. Peter/Au auf die „Ausbildungsprüfung technischer Einsatz“ in Bronze und Silber vorbereitet, die am Samstag, den 16. November 2024, schließlich erfolgreich abgelegt werden konnte. […]
Am Donnerstag, den 14. November 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 17:00 Uhr zu einem Kleinbrand im Marktgebiet alarmiert. […]
Im Zuge des Neubaus unseres Zeughauses, haben die Grünen St. Peter/Au einen Baum gespendet. […]
Wir gratulieren unserem Kameraden Dominik Greimel und seiner Frau Doris herzlich zur Geburt ihres dritten Kindes Alex und wünschen der kleinen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft! […]
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, war es wieder Zeit für die jährliche Inspizierung der FF St. Peter/Au. Dieses Jahr wurde diese von HBI Florian Wieser, Unterabschnittskommandant des Unterabschnitts Wolfsbach, durchgeführt. […]
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 12:54 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Kürnberg und Wachtberg zu einer Menschenrettung nach einem Forstunfall alarmiert. […]
Am Samstag, den 6. Oktober 2024, fand die alljährliche Sirenenprobe in ganz Österreich statt. […]
Die Rekordniederschläge Mitte September 2024 haben in weiten Teilen Niederösterreichs und auch teilweise in anderen Bundesländern zu heftigen Überschwemmungen geführt. Auch an St. Peter/Au gingen die Regenfälle nicht spurlos vorbei – eine Bilanz. […]
Am Mittwoch, den 18. September 2024, wurde die FF St. Peter/Au gegen 14:24 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei einem Industriebetrieb im Ortsteil An der Bahn gerufen. […]