Am Dienstag den 24. Februar 2008 rückten 5 Männer der Freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Au mit dem 3. Katastrophenhilfsdienst-Zug zum KHD-Einsatz nach St.Georgen am Reith aus.

 

{mosmap lat=’47.848418’|lon=’14.879951′}

Durch die enormen Schneemengen bestand die Gefahr, dass einige Dächer in der Ortschaft dem Gewicht nicht mehr standhalten könnten.

Die Feuerwehr St.Peter/Au rückte gemeinsam mit folgenden Feuerwehren zum Einsatzort aus:

  • Rohrbach
  • Seitenstetten Markt
  • Ertl
  • Meilersdorf
  • Krenstetten
  • Weistrach
  • Aschbach
  • Aukenthal

Am Einsatzort angekommen wurden im Gemeindeamt die Befehle an die einzelnen Feuerwehren erteilt.

Das erste und zweite Einsatzobjekt für die Feuerwehren St.Peter, Aukenthal, Aschbach und Krenstetten waren Einfamilienhäuser. Bei beiden Häusern hatte sich der Schnee von einer Seite des Daches bereits von selbst gelöst. Auf der zweiten Seite waren jedoch Schneehaken angebracht sodass die Mitglieder den Schnee vom Dach der Häuser schaufeln mussten.

Beim zweiten Einsatzobjekt konnte der Schnee mit Arbeitsleinen vom Dach der Scheune geschnitten werden wodurch sich die Kameraden einige Arbeit ersparen konnten.

Das dritte und letzte Einsatzobjekt stellte der Wirtschaftstrakt eines Bauernhauses dar. Aufgrund der Neigung des Daches wurden alle Mitglieder am Dach von unten mit Rettungsleinen gesichert.

Um rund 17:30Uhr konnten die Mitglieder der Feuerwehren die Heimreise antreten.

Insgesamt befreiten im Zeitraum vom 22. Februar bis zum 25. Februar 405 Einsatzkräfte 90 Objekte in St.Georgen/Reith von den Schneemassen.

Fotos folgen!