
Am Dienstag, den 23. April kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Wohnhausbrand in Biberbach.
Erst wurden gegen vier Uhr früh drei Feuerwehren zu eine Terrassenbrand gerufen. Da sich das Feuer nach kurzer Zeit jedoch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren angefordert. So wurde auch die FF Amstetten mit Drehleiter und Großtanklöschfahrzeug angefordert, um die Brandbekämpfung auch von oben durchführen zu können. Um die Wasserversorgung sicherstellen zu könne, wurde ein Pendelverkehr sowie eine Relaisleitung errichtet.
Die FF St. Peter/Au wurde gegen fünf Uhr nachalarmiert. Ein Trupp wurde für die Brandbekämpfung eingesetzt. Weiters wurde der Atemschutzkompressor betrieben und sämtliche Flaschen der im Einsatz stehenden Trupps gefüllt.
Weitere Infos zum Einsatz finden Sie hier.
Kräfte am Einsatzort:
- FF Biberbach
- FF Amstetten
- FF Seitenstetten Dorf
- FF Seitenstetten Markt
- FF St. Peter Au
- FF Krenstetten
- FF Niederhausleiten Höfing
- FF St. Georgen Klaus
- RTW St. Peter Au
- RTW Kematen
- NEF Waidhofen Ybbs
- BEL Waidhofen Ybbs
- Polizei
Quelle Fotos: FF Biberbach