Die Feuerwehr St.Peter wurde am 13.11.2010 um 5:10 Uhr über die BAZ Amstetten zur Unterstützung der Feuerwehr Aschbach angefordert.

 
Aufgrund der Alarmierung rückte die FF St.Peter in der Au mit dem KDO und dem Atemluftkompressor aus.
Kurz vor eintreffen des KDO am Einsatzort, wurde der Standort des Kompressors über Funk durchgegeben, damit unverzüglich mit dem Füllen der leeren Atemschutzflaschen begonnen werden konnte.
 
Im Laufe des Brandeinsatzes wurden von der Feuerwehr St.Peter mehr als 80 Atemschutzflaschen gefüllt.
Im weitern Einsatzverlauf wurde die Wärmebildkamera eingesetzt um gezielt Glutnester zu orten und abzulöschen.
 
Durch den Einsatz der Wärmebildkamera konnte sehr effizent und zeitsparend gearbeitet werden.
Nach 4 1/2 Stunden konnte die Feuerwehr St.Peter wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.