Am Montag, den 24. April, wurde die FF St. Peter gegen 15:00 Uhr zu einem B1: Brandverdacht im Dorf alarmiert.

  

Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass im Hackschnitzellager des Hauses Glutnester entstanden sind, wodurch Rauch entstanden ist, den der Hausbesitzer bemerkt hat. Ein mit Atemschutz und Wärmebildkamera ausgerüsteter Trupp räumte das Lager aus und löschte die Glutnester mittels Hochdruckrohr. Zusätzlich wurden die Räumlichkeiten entlüftet, um sie vom Rauch zu befreien. 

 

Nach ca. 1,5 Stunden konnten die 12 Mitglieder wieder einrücken. Durch das rasche Alarmieren des Hausbesitzers konnte Schlimmeres verhindert werden.