
Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, den 6. April 2019, absolvierten 32 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes St. Peter/Au die Prüfung zum Abschluss Truppmann. Auch drei Mitglieder der FF St. Peter/Au waren dabei.
[…]
Am Samstag, den 6. April 2019, absolvierten 32 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes St. Peter/Au die Prüfung zum Abschluss Truppmann. Auch drei Mitglieder der FF St. Peter/Au waren dabei.
[…]
Bereits zum zweiten Mal spielte Kaberettist Walter Kammerhofer auf Einladung der FF St. Peter/Au am 30. und 31. März 2019 in St. Peter. Dabei präsentierte er in der zwei mal ausverkauften Carl Zeller-Halle sein neues Programm “OFFLINE”.
[…]
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Au spielt Walter Kammerhofer sein neues Programm “OFFLINE” in seiner Heimatgemeinde. Der Reinerlös dient dabei der Anschaffung von Feuerwehrausrüstung.
[…]
Am 6. Jänner wurde wieder die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Schoißengeyr abgehalten – Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen!
[…]
Die Feuerwehr St. Peter in der Au wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
[…]
Wir gratulieren unserem Kamerad Bernhard Bräu und seiner Frau Tanja herzlich zur Geburt ihres Sohnes Raphael Andereas und wünschen der kleinen Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
[…]
Am Samstag, den 20. Oktober 2018, war es wieder Zeit für die jährliche Inspizierung der FF St. Peter/Au. Dieses Jahr wurde diese von Unterabschnittskommandant Schoiswohl vom Unterabschnitt Weistrach durchgeführt.
[…]
Am Freitag, den 19. Oktober 2018, haben Sie von 15:00 bis 18:00 Uhr im Zeughaus St. Peter die Möglichkeit, Ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, damit Sie sich im Ernstfall auf Ihren Brandschutz verlassen können.
[…]
In ganz Österreich findet am Samstag, den 6. Oktober, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Nützen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse zu den Sirenensignalen aufzufrischen!
[…]
Der Reinerlös des Feuerwehrfestes 2018 dient wie jedes Jahr der Anschaffung und Reparatur von Geräten und Ausrüstung und ermöglicht uns schnelle und professionelle Hilfeleistung. […]