Vergangenen Freitag, den 7. April 2017, wurde es für die FF St. Peter richtig ätzend – Übungsannahme der Monatsübung war nämlich ein Unfall eines Schadstofftransportfahrzeuges am Gelände eines Gewerbebetriebes.

 

Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass mehrere mit vorerst unbekannten Schadstoffen gefüllte Fässer umgekippt waren und Flüssigkeit auf den asphaltierten Untergrund austrat. Um eine Ausbreitung des Stoffes über die Kanalisation zu vermeiden wurde nach dem großräumigen Absichern des Einsatzortes ein Auffanggefäß unter dem LKW platziert und der Kanal abgedichtet. Währenddessen konnte sich ein weiterer Trupp mit Schutzstufe II-Anzügen ausrüsten. Diese schützten die Einsatzkräfte bei direktem Kontakt vor festen und flüssigen Schadstoffen. Die Atemwege werden zusätzlich durch das Atemschutzgerät geschützt. Dieser Trupp konnte schließlich die Fässer aufstellen und somit den Schadstoffaustritt stoppen sowie den Stoff – es handelte sich um ätzendes Felgenreinigungsmittel – identifizieren und die Frachtpapiere dem Einsatzleiter übergeben. Im Ernstfall würde dieser anschließend Spezialkräfte verständigen, die die Aufräumarbeiten übernehmen würden.

 

An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei der Firma Ruhringer´s Gebrauchtwagen & Autopflege für die Zurverfügungstellung des Betriebsgeländes und die anschließende Verpflegung bedanken! Solche Gelegenheiten ermöglichen uns, im Ernstfall die Situation noch besser einschätzen und bewältigen zu können. Falls auch Sie Interesse an einer Übung bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Betrieb haben, freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen.