
Für die erste Monatsübung nach der Sommerpause, die am Freitag, den 6. Oktober stattfand, ließen sich unsere Übungsausarbeiter eine echte Herausforderung einfallen.
Übungsannahme war ein Arbeitsunfall: Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei war vom Dach eines Silos auf eine Zwischenbrücke gestürzt und hatte sich dabei seine Beine verletzt. Er konnte daher nicht mehr selbständig absteigen. Vor allem die große Höhe – der Verletzte befand sich ca. 10 Meter über dem Boden – und die Verstrebungen darunter mussten vom Einsatzleiter und seinen Gruppenkommandanten beachtet werden.
Zur Betreuung des Verletzten wurde ein Mitglied mit Erste Hilfe-Ausrüstung auf die Zwischenbrücke geschickt. Anschließend wurde der Verletzte in eine Korbtrage gelegt und abgeseilt. Dazu wurde eine Umlenkrolle weiter oben am Silo montiert. Nachdem diese Variante erfolgreich durchgeführt wurde, probierten die Einsatzkräfte noch eine weitere Abseilmethode mit Hilfe der Schiebeleiter aus. Dadurch konnten wertvolle Erkenntnisse zur Höhenrettung gewonnen werden.
Herzlichen Dank an die Straßenmeisterei St. Peter/Au für das Zurverfügungstellen des Übungsschauplatzes!