Eine brennende Garage im Ortszentrum diente gestern Abend als Schauplatz für die Monatsübung im Mai. Darin wurde ein Kind vermisst und eine Propangasflasche sowie die Munition des Hausherrn – ein Jäger – vermutet. Aus unbekannter Ursache hat das darin parkende Auto Feuer gefangen.

 

Gleich bei der Anfahrt standen die Einsatzkräfte jedoch vor einer Herausforderung. Ein parkender PKW versperrte die enge Zufahrt. Der Besitzer konnte aber glücklicherweise rasch ausfindig gemacht werden, um das Auto auf schonende Weise zu entfernen. Anschließend wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet mit einem C-Hohlstrahlrohr über ein Fenster in die Garage geschickt, um das vermisste Kind zu suchen. Dieses wurde nach kurzer Zeit im Kindersitz des Autos gefunden und sofort an die frische Luft gebracht. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials durch die Gasflasche und die Munition wurde anschließend die Garage mit Mittelschaum geflutet, um den Brand zu löschen. Währenddessen wurde der Außenbereich und das angrenzende Wohngebäude geschützt. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde das Garagentor geöffnet und die Gasflasche weiter aus der Deckung gekühlt und die Temperatur mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

 

Anschließend wurden die teilnehmenden Mitglieder von den Hausbesitzern noch auf eine Jause eingeladen – herzlichen Dank dafür!

 

Außerdem möchten wir Sie wieder einmal bitten, Acht zu geben, wo Sie Ihr Fahrzeug parken. Besonders in Siedlungsstraßen kann die Zufahrt der Feuerwehr im Ernstfall erheblich erschwert werden, wodurch wertvolle Zeit verloren geht.