Thema der Monatsübung im März war das Retten aus Höhen und Tiefen.
Übungsannahme war, ein in einen 4 Meter tiefen Schacht abgestürtztes Kind, welches mit Verletzungen an Kopf und Hand am Boden des Schachtes lag.
Die Feuerwehr St.Peter wurde um 19:32 von der Schwester des Jungen alarmiert.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle, erkundete der Einsatzleiter die Lage und veranlasste die Versorgung des unter Schock stehenden Mädchens.
Zwei Feherwehrleute stiegen zu dem Verletzten ab und leiteten die Erstmaßnahmen zur Blutstillung ein und erstatteten dem Einsatzleiter Bericht über den Zustand des Jungen und die Möglichkeiten zur Rettung.
Durch den Einsatzleiter wurde eine Rettung mittels Rollgliss und Korbschleiftrage angeordnet, welche von der Mannschaft umgehend vorbereitet wurde.
Nach 30 Minuten könnte der verletzte Junge aus dem Schacht gerettet werden und der Rettung übergeben werden.