Am Freitag, dem 2. November, fand wieder unsere monatliche Übung statt, dieses Mal zum Thema „heben und bewegen von schweren Lasten“.

 

Übungsannahme war ein LKW, der auf einer schmalen Dorfstraße bei Gegenverkehr ausweichen musste und von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei ist er in eine leichte Schräglage gekommen und hat Ladegut verloren. Der Fahrer des entgegengekommenen Autos hat die Feuerwehr alarmiert, der Fahrer des LKWs irrte im Schock im Gelände herum.

 

Die Mitglieder der Feuerwehr St. Peter rückten gemäß Ausrückeordnung mit LF-B und TLFA zum Unfallort aus. Da ungewiss war, ob es sich bei dem verloren Ladegut um Schadstoffe handelte, rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Währenddessen wurde die Unfallstelle großräumig abgesperrt und der abgängige Fahrer gesucht.

 

Als festgestellt wurde, dass es sich um fest abgedichtete Fässer handelt und daher keine gefährlichen Stoffe austraten, konnte mit der Bergung des LKWs mittels Seilwinde begonnen werden.

 

Nach ca. 2 Stunden konnten die Fahrzeuge wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.