Übungsannahme der Monatsübung im November  war ein Kleinlastkraftwagen, der auf einer Zufahrt zum Bachbett der Url, die an einem Geh- und Radweg liegt,  einen Bagger verlor. Dabei wurde eine Person, die dem Lenker des LKWs als Einweiser diente, mit dem Fuß unter der Baumaschine eingeklemmt.

 

Gemäß Ausrückeordnung setzten sich das TLFA, das LF-B und das KDO zum Einsatzort ab, wo die Einsatzkräfte vom Lenker des LKWs eingewiesen wurden. Nach der Erkundung ordnete der Einsatzleiter OBM Gerhard Ludwig die Befreiung der ansprechbaren eingeklemmten Person mittels Hebekissen, die den Bagger gleichzeitig gegen weiteres Abrutschen sicherten, und Korbtrage an. Diese geschah ohne Probleme, rasch und schonend. Zudem wurde der LKW mittels Radkeile gesichert.

 

Anschließend versuchte man den Kleinlastwagen mit der Seilwinde des TLFAs auf die Ebene zu ziehen. Da sich jedoch die Bremsen des Fahrzeuges nicht lösen ließen, wurde das Seil über das LF-B umgelenkt und somit gelang die Bergung.

 

Nach ca. einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.