Am Freitag war es wieder einmal Zeit für eine Einsatzübung des westlichen Abschnittes St. Peter. Übungsannahme war dieses Mal ein Brand in einer Lagerhalle eines Sägewerks in Weistrach, der durch Reparaturmaßnahmen an einer Maschine auslöst wurde, die von einem Mitarbeiter vorgenommen wurden. Die Person wurde dabei verletzt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Brandobjekt retten.
Die Feuerwehr St. Peter rückte mit dem Tanklöschfahrzeug zum Einsatz aus, wobei sich bereits am Anfahrtsweg ein Trupp mit schwerem Atemschutz ausrüstete. Am Ort des Geschehens angelangt wurde dieser jedoch nicht mehr für den Innenangriff benötigt, weil bereits ein Trupp der FF Weistrach dabei war, die Person aus der Halle zu retten. Daher wurde eine C-Leitung für den Außenangriff aufgebaut und mit Hilfe von 5 anderen Feuerwehren das Objekt gelöscht. Nach gut einer Stunde konnte Brand-Aus gegeben und die Geräte versorgt werden.
Diese Übung war besonders für die FF Weistrach sehr hilfreich, um im Ernstfall die Situation bei einem Objekt dieser Größenordnung besser abschätzen zu können. Im Einsatz waren rund 100 Mitglieder von 9 Feuerwehren.