Am Freitagabend machten sich 12 Mitglieder zur Einsatzübung nach Kürnberg auf. Das Thema dieses Mal: Atemschutz.

 

Übungsannahme war ein Glimmbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes mit 3 vermissten Personen. Die FF St. Peter rückte daher mit TANK und Atemschutzkompressor zum Übungsobjekt aus. Dort angekommen wurde der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp zum Schützen des Wohngebäudes eingeteilt. Innerhalb kürzester Zeit wurden die vermissten Personen gerettet und der Brand gelöscht.

 

 

In der anschließenden Übungsbesprechung wurde die Arbeit der Feuerwehren gelobt und kleine Fehler aufgedeckt. Nach ca. 2 Stunden konnten die Mitglieder der FF St. Peter wieder ins FF Haus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.