Am Samstag, dem 09. September 2012 waren mehrere Feuerwehren bei einer Übung in St. Johann eingeladen. Zum Abschluss der Rettungssanitäterausbildung des Roten Kreuzes aus dem Bezirk St. Pölten wurde eine Übung durchgeführt, die für die neuen Rettungssanitäter die Abschlussprüfung ist.
Da die Feuerwehr St. Johann über kein hydraulisches Rettungsgerät verfügt und dadurch die Feuerwehren St. Peter/Au und Wolfsbach im Alarmplan für Menschenrettungen bei Verkehrsunfällen im Einsatzgebiet der FF St. Johann eingeteilt sind, wurden die beiden Feuerwehren zur Übung eingeladen.
Neben den Rettungssanitätern die bei dieser Übung eine Prüfung ablegten, konnten auch alle Feuerwehrmitglieder neue Erkenntnisse und Erfahrungen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz sammeln. Die Verletzten wurden von Johannsern gespielt, diese wurden von den Mitarbeitern des Roten Kreuzes täuschend echt geschminkt.
Zum Schluss dankte Johannes Tanzer, als Organisator, allen Teilnehmern und lud alle schon wieder für das kommende Jahr ein.
Eingesetzte Kräfte FF St. Johann/Eng., FF St. Peter/Au, FF Wolfsbach, Polizei St. Peter
Quelle: www.bfk-amstetten.at