Am Mittwoch, den 6. Juni, rückte die FF St. Peter zu einer groß angelegten Einsatzübung aus. Brandobjekt: Firma Lisec Seitenstetten, Übungsannahme: Brand des Hochregallagers. Weitere 6 Feuerwehren, u. a. die Feuerwehren Amstetten und Waihofen/Ybbs, waren an der Übung beteiligt.
Um die Übersicht über das riesige Areal behalten zu können, wurde das Firmengelände in einzelne Sektoren unterteilt mit jeweils einem Bereichskommandanten, der mit dem Einsatzleiter in Verbindung stand. Die FF St. Peter war mit der FF Biberbach für die Speisung des GTLF Amstetten zuständig, das wiederum die Wasserversorgung für die Drehleiter der Feuerwehr Amstetten sicherte, die auf der Südseite des Gebäudes die Brandbekämpfung durchführte. Das Löschwasser wurde mittels Tragkraftspritze (TS) vom firmeneigenen Löschteich entnommen und gelang über meterlange Schlauchleitungen schließlich zum Strahlrohr.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Halle wurden die Flammen zuerst mittels Wasserwerfer bekämpft, dann traf jedoch auch schon die Drehleiter der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs ein, die, gespeist von der FF Seitenstetten-Markt, die Löscharbeiten übernahm.
Nach gut einer Stunde konnte Brand-Aus gegeben, die Geräte versorgt und die Übungsbesprechung durchgeführt werden. Anschließend wurden die teilnehmenden Feuerwehren von der Firma Lisec auf Würstel und Getränke eingeladen.