Das beste Rettungsgerät hilft nur wenig, wenn man nicht damit umgehen kann oder Verletzte nicht richtig betreut werden. Regelmäßige Schulungen sind daher unerlässlich. Aus diesem Grund wurde das Einsatztraining am Freitag, den 27. Oktober, von unserem Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst Mathias Kammerhofer dafür genutzt, die Kenntnisse der Mitglieder zur Wundversorgung und zur Handhabung des Spineboards aufzufrischen.

 

HLM Markus Brandstätter hat dazu Methoden der taktischen Medizin vorgestellt. Dieser aus dem militärischen Bereich stammende Ansatz hat das Ziel, dass auch Personen ohne Sanitäterausbildung durch effektive Erste-Hilfe-Maßnahmen die Überlebenschancen von Verwundeten enorm verbessern können. Im Anschluss hat Sebastian Bohlheim vom Roten Kreuz St. Peter/Au mit den Mitgliedern der FF St. Peter/Au den Umgang mit dem Spineboard geübt. Dieses Rettungsgerät ermöglicht eine relativ unkomplizierte und schonende Rettung von Verletzten. Herzlichen Dank dafür!