Brand in der Hauptschule mit mehreren eingeschlossenen und vermissten Personen! Zum Glück nur eine Übungsannahme für die Abschnittsübung West.
Pünktlich um 19:30 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes St. Peter West und das Rote Kreuz St. Peter/Au durch die BAZ Amstetten alarmiert.
Kurz darauf traf der Einsatzleiter beim Übungsobjekt ein und erkundete die Lage sorgsam. Es wurde ihm seitens des Schulwartes mitgeteilt, dass sich der Brand vermutlich im ersten Stock des Mitteltraktes befinden müsste.
Durch einen zum Sammelplatz der Hauptschule gesandten Ablaufposten konnte unverzüglich die Vollzähligkeit der Klassen kontrolliert werden. Es wurde festgestellt, dass 16 Personen abgängig waren. Diese Zahl wurde umgehend an die Einsatzleitung weitergeleitet, welche gemeinsam mit dem Einsatzleiter die weiteren Schritte einleitete.
Die Menschenrettung wurde unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Weiters wurden parallel dazu eingeschlossene Kinder mittels der 3teiligen Schiebeleiter gerettet.
Der Rettungsdienst übernahm die verletzten Personen und betreute diese. Durch das neue digitale Funksystem war die Kommunikation zwischen den Blaulichtorganisationen ohne Probleme möglich.
Die Brandbekämpfung wurde mittels C-Rohr vorgenommen und wurde durch eine gleichzeitige Überdruckbelüftung unterstützt.
Hier und bei der Menschenrettung leistete die Wärmebildkamera sehr wertvolle Dienste!
Nach ca 1,5 Stunden wurde Brand-Aus gegeben und die Feuerwehren konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.