
Eine Wärmepumpe, Schadstoff und eine eingeklemmte Person – eine herausfordernde Kombination für die Mai-Monatsübung der FF St. Peter/Au.
Am Freitag, den 6. Mai 2022, wurden die Einsatzkräfte zu folgendem Übungsszenario gerufen: Bei Arbeiten an einer Wärmepumpe auf dem Betriebsgelände der Firma Höfler Int. gab es einen Unfall beim Heben mit dem Kran. Eine Wärmepumpe war zu Boden gefallen, wodurch eine Person eingeklemmt wurde und Gas (Kältemittel) aus der Maschine austrat. Zudem wurde eine Person vermisst und Propanflaschen befanden sich am Umfallort.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage vom Einsatzleiter eruiert und Informationen zum ausgetretenen Schadstoff eingeholt. Anschließend wurde das Gelände abgesperrt und ein Trupp rüstete sich mit Atemschutz und Chemiehandschuhen aus. Da unklar war, ob es sich um ein brennbares Kältemittel handelte, wurde die EVN informiert, um den Strom am Gelände abzuschalten.
Danach konnte die Halle betreten und die Tore manuell zur Durchlüftung geöffnet werden. Nach kurzer Zeit wurde der bewusstlose Verletzte unter der Wärmepumpe entdeckt. Die Wärmepumpe wurde mittels Hebekissen angehoben, um den Verletzten zu retten. Die vermisste Person wurde zwar wohlauf aber in Panik auf einer höher gelegenen Plattform entdeckt. Sie wurde mittels Steckleiter von der Plattform gerettet. Abschließend wurde die Schadstoffkonzentration überprüft, welche sich durch die Belüftung mittlerweile in einem nicht mehr schädlichen Bereich befand.
Herzlichen Dank an die Firma Ochsner für die Übungsgelegenheit und an Firma Höfler für die anschließende Verköstigung!