Am Freitag den 26. Juni wurde die neue Wärmebilkamera des Abschnitts St.Peter i. d. Au in Dienst gestellt.
Dieses hochmoderne Gerät wurde vom NÖLFV und den 17 Feuerwehren im Abschnitt finanziert um die Schlagkräftigkeit bei schwierigen Einsatzbedingungen zu erhöhen. Es handelt sich beim Gerät um das Modell Evolution 5200HD der Firma MSA.
Einige Einsatzgebiete:
- Suche von Personen in verrauchten Räumen
- Lokalisierung des Brandherdes in verrauchten Räumen
- Auffinden von Brandherden welche von Außen nicht sichtbar sind (z.B.: Glutnester in Silos, Zwischendeckenbrände)
- Suche von abgängigen Personen in der freien Natur
- Feststellung von Flüssigkeitsständen in Behältern
- Aufspüren von Ölfilmen auf Gewässern
- usw.
Das Gerät wurde im Zeughaus der Feuerwehr St.Peter/Au stationiert und kann über die Bezirksalarmzentrale angefordert werden.