Letzten Samstag durften die aktuellen „Feuerwehr-Azubis“ des Abschnittes St. Peter als Teil ihrer Grundausbildung in St. Peter ihr theoretisches Wissen praktisch unter Beweis stellen.

 

 

Bei der sogenannten „praktischen Abschlussübung der Truppmann-Ausbildung“ durchliefen sie unter den strengen Augen des Lehrgangsleiter Hubert Schwarz und seinen Gehilfen der Feuerwehren Hochstrass, St. Johann, Kürnberg und St. Peter vier Stationen zu den Themen:

  • Knotenkunde
  • Gruppe im Löscheinsatz
  • Löschangriff mit Mittel- und Schwerschaum
  • Gruppe im Technischen Einsatz

 

Ein Highlight war dabei sicherlich die Menschenrettung aus einem PKW. Viele der Teilnehmer konnten das erste Mal erfahren, was es heißt, mit Schere und Spreizer ein Auto in seine Einzelteile zu zerlegen und welche Kräfte in dieser Situation zusammenwirken.

 

Außerdem werden gewisse Zusammenhänge, wie der Aufbau einer Löschleitung, durch die praktische Anwendung um Einiges verständlicher und den Teilnehmern wird vermittelt, wie wichtig ein gutes Zusammenarbeiten im Ernstfall ist.

 

Diese spannende Übung dient der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der Grundausbildung und ist somit ein entscheidendes Ereignis im Leben eines Feuerwehrmitglieds.