Am Freitag den 24. Juni fand in St. Michael das traditionelle Fußballmatch zwischen der FF St. Michael und der FF St. Peter i. d. Au statt.
Trotz erheblicher Regenmengen hielt der Platz in St. Michael stand, und so konnte planmäßig gegen 19:30 Uhr angepfiffen werden.
Die Mannschaft aus St. Peter erwischte einen Start nach Plan und konnte nach wenigen Minuten durch einen Abstauber von Grgic Toni 0:1 in Führung gehen. Danach wurde weiter froh aufs Tor der St. Michaeler gespielt, aber leider fehlte vor dem Tor die letzte Konsequenz. Nach der Anfangsoffensive der Marktler kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten nach einem Eckball per Kopf das 1:1. Nach dem bitteren Ausgleich wurden weitere Großchancen durch die junge St. Peterer Truppe vergeben. So kassierte man noch vor dem Pausenpfiff aus Kontern zwei weitere Gegentore und ging mit 3:1 in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff fehlte vor dem Tor das letzte Quäntchen Glück und der Anschlusstreffer blieb zunächst aus. Ca. 20 Minuten vor Schluss war es abermals ein schneller Konter, den die Gastgeber zum 4:1 nutzen konnten. Als bereits alles verloren schien starteten die St. Peterer in den letzten 15 Minuten eine fulminante Aufholjagd. Innerhalb von 10 Minuten gelang durch Tore von Christoph Kammerhofer, Nici Blauensteiner und Paul Lohnecker der mehr als verdiente Ausgleich, und so ging man mit einem 4:4 ins Elfmeterschießen.
Die Gastgeber bewiesen jedoch die besseren Nerven und entschieden das Elfern mit 3:2 zu ihren Gunsten. So bleibt der Wanderpokal für dieses Jahr in St. Michael, aber keine Angst die Revanche folgt bestimmt…….
Die FF St. Peter in der Au bedankt sich herzlich für die Einladung seitens der FF St. Michael und freut sich auf das Duell im nächsten Jahr!