Am Samstag den 8. März fand das erste Blaulicht-Fußballturnier in der Amstettner Johann-Pölz-Halle statt.
Ein Gemeinschaftsteam der Feuerwehren St. Johann und St. Peter nahm mit 9 Mann an diesem Hobbyturnier teil, bei dem sich Mannschaften von Polizei, Rettung und Feuerwehr dem freundschaftlichen Wettkampf stellten. Mit dabei auch einige treue Fans aus St. Peter, die unsere Mannschaft während der Spiele lautstark supporteten.
  
In der Gruppenphase gelang unserer Auswahl ein Auftakt nach Maß und setzte sich klar mit 5:0 gegen die FF Allhartsberg durch. Im zweiten Spiel gegen das Team Rotes Kreuz II geriet man gleich zweimal in Rückstand, die Mannschaft bewies jedoch Moral und erkämpfte sich ein gerechtes 2:2 gegen die Kollegen von der Rettung. Im letzten Gruppenspiel gegen die Feuerwehr Melk konnte man wieder einen klaren 10:1 Erfolg einfahren. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz reichte es aber nur zum zweiten Platz in der Gruppe hinter Rotes Kreuz II und es kam im Viertelfinale zum Showdown gegen Kürnberg (in etwa vergleichbar mit dem Wiener Derby).

Topmotiviert ging es also für unsere Jungs in diesen Schlager. Man ließ sich jedoch von Anfang an zu tief in die Verteidigung drücken und war etwas von der sehr körperbetonten Spielweise der Kollegen aus Kürnberg überrascht. Die Gegner gingen relativ rasch in Führung und bauten diese auf 3:0 aus. Die St. Peterer steckten aber weiter nicht auf und kämpften um den Anschlusstreffer. Zwischenzeitlich war man sogar in numerischer Überzahl, da ein Kürnberger Stürmer aufgrund eines ungestümen Fouls an unserem Tormann die blaue Karte sah – leider gelang auch hier kein Treffer. Als nur noch wenige Sekunden auf der Tafel aufschienen, konnte sich unser Stürmer an der Bande gegen den Kürnberger Schlussmann durchsetzen und musste nurmehr den Ball über die Linie schieben, jedoch war der Kürnberger Schlussmann unserem Team den Ehrentreffer nicht vergönnt und holte ihn von den Beinen. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter, die gerechtfertigte Rote Karte blieb aber aus. Der folgende Elfmeter wurde souverän verwandelt und so ging die Partie mit 1:3 gegen den späteren Turniersieger verloren.
Somit war im Viertelfinale trotz beherzter Leistung Endstation für uns, das war auch gut so, denn der Standplatz eines Pokals hätte zwischen St. Peter und St. Johann wohl für einige Diskussionen gesorgt, und wir konnten somit das Turnier friedlich verlassen 😉
Danke an die gesamte Mannschaft samt Fanclub für ihren Einsatz und an die Feuerwehr Amstetten für die tolle Ausrichtung dieses Turniers. Ebenfalls ein Dankeschön and den UFC St. Peter, der uns die Trikots zur Verfügung gestellt hat.


Kader:
Lahmer Lukas
Lahmer Johannes
Asavoae Denis
Käferbeck Dominik
Hörlendsberger Gerhard
Grgic Toni
Blauensteiner Nicolas
Kammerhofer Mathias
Kammerhofer Christoph