Bei der letzten Jugendstunde stand das Thema Innenangriff auf der Tagesordnung.

 

Dabei wurde das richtige Vorgehen bei einem Garagenbrand mit einem C-Hohlstrahlrohr geübt. Wichtige Fragen (Wie nähere ich mich dem Brandraum an? Wie verhalte ich mich an der Tür? Was erwartet mich im Brandraum? Wie setze ich das Hohlstrahlrohr richtig ein?) wurden zuerst besprochen und anschließend in der Praxis umgesetzt.

 

Der Innenangriff spielt eine zentrale Rolle bei der Brandbekämpfung im Feuerwehrwesen, da durch ihn – falls nicht das Leben oder die Gesundheit der Feuerwehrmitglieder auf dem Spiel steht – der Sachschaden weit geringer gehalten werden kann als bei Außenangriffen. Solche Übungen ermöglichen unserer Jugend, sich grundlegendes praktisches Wissen zu diesem Thema anzueignen, um später für den aktiven Dienst besser gewappnet zu sein.